Diese Datenschutzerklärung gilt für die App FTBall und informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Die Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser App wird gemeinsam von folgenden Parteien getragen:
Beim Herunterladen der App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, d.h. insbesondere Benutzername,
E-Mail-Adresse und die Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer.
Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss und sind dafür nicht verantwortlich.
Wenn Sie unsere App nutzen, erfassen wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Funktionen unserer
App anzubieten und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Passwort.
Diese Daten werden in der Firebase-Datenbank von Google gespeichert.
Google ist für uns ein Auftragsverarbeiter, mit dem wir einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden,
haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Wir verwenden innerhalb des App-Angebots das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe,
die von Ihrem Gerät unterstützt wird.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [13.03.2024]. Durch die Weiterentwicklung unserer App und Angebote darüber
oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.